Ihre Meldungen
Diese Funktion steht zur Zeit nur den Empfängern von Nachrichten/Meldungen im KIS zur Verfügung.
Sendet ein Kunde eine Nachricht oder Meldung an Sie, werden Sie per E-Mail auf Ihr T-Online Konto oder Lotus Notes Konto darüber informiert, dass eine neue Nachricht/Meldung auf dem KIS-Server für Sie vorliegt.
Bitte prüfen Sie täglich Ihren Eingang bei T-Online oder Ihr Lotus Notes, um über einen neuen Eingang von Nachrichten oder Meldungen auf dem KIS-Server informiert zu werden. Sie erhalten keine vom KIS-Server verschickten Faxe mehr!
Finden Sie in Ihrem Nachrichteneingang eine entsprechende Benachrichtigung des KIS-Servers, starten Sie bitte Ihren Internetbrowser und melden sich im KIS an. Nachdem sich die Seite "Objekte suchen" geöffnet hat, klicken Sie im Hauptnavigationsrahmen auf das Hyperlink 'Ihre Meldungen'.
Alle für Sie auf dem KIS-Server vorhandenen Nachrichten werden Ihnen in einer Liste angezeigt.
Achtung: Nachrichten / Meldungen werden nach 60 Tagen automatisch, unabhängig von ihrem Lesestatus, gelöscht. Sie erscheinen dann auch nicht mehr in der Liste und sind für Sie nicht mehr aufrufbar!
Sie können der Liste folgende Informationen entnehmen: Fortlaufende Nummer der Meldung, Eingangsdatum der Meldung auf dem KIS-Server, Absender, Meldungstyp (Nachricht an Vertretung, Schadenmeldung usw.) sowie den Lesestatus der Nachricht (Von Ihnen gelesen: Ja / Nein).
Eine Nachricht/Meldung lesen und ausdrucken
Klicken Sie auf die Nachricht in der Nachrichtenliste, die Sie lesen möchten; die angeklickte Nachricht wird in der Detail- und Druckansicht im Hauptfenster geöffnet.
Für die Weiterleitung der Meldung drucken Sie diese bitte aus. Folgen Sie dazu der Anweisung, die über der geöffneten Nachricht angezeigt wird.
Klicken Sie anschließend auf die Bildschaltfläche [zurück], die unterhalb der Nachricht angeordnet ist. Die aktuell angezeigte Nachricht wird geschlossen und Ihnen wird wieder die Nachrichtenliste angezeigt. Wurde die Nachricht zum ersten Mal von Ihnen geöffnet, ist nun der Lesestatus in der Liste bei der entsprechenden Nachricht von "Gelesen: Nein" auf "Gelesen: Ja" geändert worden.
Bitte löschen Sie gelesene und ausgedruckte Nachrichten.
Klicken Sie dazu einmal auf das links vor der zu löschenden Nachricht angeordnete Auswahlkästchen, in dem Auswahlkästchen erscheint nun ein Häkchen. Möchten Sie mehre Nachrichten löschen, wählen Sie die weiteren zu löschenden Nachrichten sinngemäß aus.
Klicken Sie anschließend auf die Bildschaltfläche [Löschen], die unterhalb der Nachrichtenliste angeordnet ist. Die ausgewählten Nachrichten werden auf dem KIS-Server gelöscht und erscheinen nicht mehr in der Nachrichtenliste.
Alle Nachrichten/Meldungen löschen
Klicken Sie dazu einmal auf das direkt unter der Nachrichtenliste angeordnete Auswahlkästchen 'Alle auswählen', alle Nachrichten in der Nachrichtenliste sind nun ausgewählt.
Klicken Sie anschließend auf die Bildschaltfläche [Löschen], die unterhalb der Nachrichtenliste angeordnet ist. Alle Nachrichten werden auf dem KIS-Server gelöscht. Sie erhalten anschließend den Hinweis, dass keine Meldungen für Sie vorhanden sind.
Wie Sie diese Funktion erreichen: